Ein Gebet vor dem Flug: Dazu verhilft in den kommenden Monaten in Stuttgart ein “Gebetomat”. Das Gerät steht im Gatebereich im Terminal 3. Der “Gebetomat” ist technisch so versiert, dass er Gebete für fünf Weltreligionen – Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Islam und Judentum – bereithält. Nutzer können aus rund 300 Gebeten auswählen. Der “Gebetomat” ist eine Idee des Künstlers Oliver Sturm. Seit 2008 tourt die Gebetskammer durch Deutschland und war unter anderem in Berlin, Frankfurt am Main, Baden-Baden und Karlsruhe zu erleben.Text und Foto: epd
Artikel teilen:
“Gebetomat” hilft Reisenden vor dem Abflug
Ein Gebet vor dem Flug: Dazu verhilft in den kommenden Monaten in Stuttgart ein “Gebetomat”. Das Gerät steht im Gatebereich im Terminal 3. Der “Gebetomat” ist technisch so versiert, dass er Gebete für fünf Weltreligionen – Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Islam und Judentum – bereithält. Nutzer können aus rund 300 Gebeten auswählen. Der “Gebetomat” ist eine Idee des Künstlers Oliver Sturm. Seit 2008 tourt die Gebetskammer durch Deutschland und war unter anderem in Berlin, Frankfurt am Main, Baden-Baden und Karlsruhe zu erleben.Text und Foto: epd