Artikel teilen:

Galerie auf Krämerbrücke zeigt Eichsfelder Künstlerin

Die Erfurter Galerie im Haus zum bunten Löwen zeigt ab Montag Werke der Eichsfelder Künstlerin Annett Schauß. Die Ausstellung trägt den Titel „Alltägliches – Wirklichkeit und Fiktion“ und präsentiert Zeichnungen und Malereien des urbanen Alltagsgeschehens, wie der Verband der Bildenden Künstler am Donnerstag in Erfurt mitteilte. Parallel werde die Ausstellung ab dem Eröffnungstag als 360-Grad-Rundgang auf der Webseite der Galerie gezeigt.

Das Interesse der Künstlerin gilt laut einer Sprecherin der Galerie dem Menschen und seinen Beziehungen untereinander. Sie beobachte und reflektiere, setze scheinbar unscheinbare Begebenheiten in ihrer Kunst um und führe dem Betrachter das beobachtete menschliche Verhalten oftmals überspitzt vor Augen.

Annett Schauß wurde 1964 in Berlin geboren. Seit 1991 arbeitete sie lange als freischaffende Künstlerin sowie als Dozentin im Bereich der Kinder- und Jugendkultur in Berlin und im Land Brandenburg. 2022 verlegte sie ihren Wohn- und Arbeitssitz nach Uder im Eichsfeldkreis.

Das Haus zum bunten Löwen befindet sich auf der Erfurter Krämerbrücke. Es beherbergt die Galerie des Verbandes Bildender Künstler Thüringens. Vorwiegend wird hier dessen Mitgliedern die Möglichkeit gegeben, Werke auszustellen.