Artikel teilen:

Führungswechsel bei evangelischer Schulstiftung 2025

Bei der Schulstiftung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz steht 2025 ein Führungswechsel bevor. Die Pädagogin Eva-Maria Kopte werde von Juli an die Geschicke der 35 Schulen und ihrer mehr als 10.000 Schülerinnen und Schüler als Vorständin für Pädagogik gestalten, teilte die Stiftung am Mittwoch in Berlin mit. Die 44-Jährige übernimmt das Amt von Frank Olie, der Ende Juli in den Ruhestand geht.

Kopte werde gemeinsam mit der kaufmännischen Vorständin Christina Lier die neue Doppelspitze der Stiftung bilden und Verantwortung für mehr als 1.400 Beschäftigte übernehmen, hieß es. Derzeit leitet die gebürtige Hessin und Lehrerin für Englisch, Mathematik und evangelischen Religionsunterricht den Angaben zufolge den Bildungsbereich-Ost der Evangelischen Stiftung Alsterdorf in Hamburg.

Die designierte Pädagogik-Vorständin betonte, die Gesellschaft müsse große Herausforderungen meistern. Dazu gehörten die Stärkung der Demokratie, der Wandel durch Digitalisierung und das Erreichen nachhaltiger Klimaziele. Bildungseinrichtungen spielten dabei eine große Rolle, da sie die folgenden Generationen darauf vorbereiten und begleiten. Deshalb müssten sie sich zukunftsfähig ausrichten. Dazu wolle sie beitragen.

Die Schulstiftung der evangelischen Landeskirche ist nach eigenen Angaben die größte freie Trägerin öffentlicher Schulen in der Region Berlin-Brandenburg.