Der frühere Präsident des Diakonischen Werkes, Karl Heinz Neukamm, ist tot. Die Diakonie Deutschland teilte in Berlin mit, Neukamm sei in der Nacht zum Mittwoch (08.08.2018) im Alter von 89 Jahren gestorben. Neukamm hatte den zweitgrößten deutschen Wohlfahrtsverband von 1984 bis 1994 geleitet. In seine Amtszeit fiel die Wiedervereinigung der Diakonischen Werke der Bundesrepublik und der DDR. Schon vor dem Mauerfall hatte sich Neukamm als Beauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für kirchliche Hilfsmaßnahmen in der DDR und enge Kontakte zwischen West und Ost eingesetzt. Text und Foto: epd
Artikel teilen:
Früherer Diakonie-Präsident Neukamm verstorben
Der frühere Präsident des Diakonischen Werkes, Karl Heinz Neukamm, ist tot. Die Diakonie Deutschland teilte in Berlin mit, Neukamm sei in der Nacht zum Mittwoch (08.08.2018) im Alter von 89 Jahren gestorben. Neukamm hatte den zweitgrößten deutschen Wohlfahrtsverband von 1984 bis 1994 geleitet. In seine Amtszeit fiel die Wiedervereinigung der Diakonischen Werke der Bundesrepublik und der DDR. Schon vor dem Mauerfall hatte sich Neukamm als Beauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für kirchliche Hilfsmaßnahmen in der DDR und enge Kontakte zwischen West und Ost eingesetzt. Text und Foto: epd