Artikel teilen:

Fridays for Future plant Demonstrationen vor Europawahl

Fridays for Future ruft für Freitag in rund 90 Städten bundesweit zu Demonstrationen vor der Europawahl auf. Ihre Forderungen: der konsequente EU-Ausstieg aus den Klimakillern Kohle, Öl und Gas.

Fridays for Future ruft bundesweit zu Demonstrationen vor der Europawahl auf
Fridays for Future ruft bundesweit zu Demonstrationen vor der Europawahl aufepd-bild

Die Klimabewegung Fridays for Future ruft für Freitag in rund 90 Städten bundesweit zu Demonstrationen vor der Europawahl auf. Unter anderem sind Proteste in Berlin, Hamburg, Kiel, Düsseldorf, Bremen, Frankfurt am Main, München, Stuttgart und Saarbrücken geplant, wie Fridays for Future mitteilte. Damit wollen die Aktivistinnen und Aktivisten auf die Bedeutung der Europäischen Union (EU) bei der Bewältigung der Klimakrise aufmerksam machen. Die Europawahl in Deutschland findet am 9. Juni statt.

„Um jetzt wirklich auf 1,5-Grad-Kurs zu kommen, muss die EU den konsequenten Ausstieg aus den Klimakillern Kohle, Öl und Gas beschließen“, sagte Fridays for Future-Sprecherin Annika Rittmann. Die Bewegung fordert den EU-weiten Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas bis 2035 sowie eine Verdopplung der Investitionen in erneuerbare Energien und klimaneutrale Industrien.

Übersicht aller Demonstrationen in Deutschland