WUPPERTAL – Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) unterstützt Flüchtlingsprojekte in Ruanda und Indonesien mit insgesamt über 15 000 Euro. „Hier in Deutschland reden wir darüber, wie viele Flüchtlinge wir noch aufnehmen können“, sagte VEM-Vorstandsmitglied Jochen Motte in Wuppertal. „Dabei vergessen wir oft, dass viele Länder, die viel ärmer sind als Deutschland, ganz andere Flüchtlingszahlen verkraften müssen.“
Ein Hilfsprogramm für weibliche Teenager in einem Flüchtlingslager in Butare, Ruanda, wird mit 10 600 Euro unterstützt. Die Evangelisch-Anglikanische Kirche in Butare schult die Mädchen darin, sich selbst vor Übergriffen zu schützen, und stellt zudem Nähmaschinen bereit, damit sie schneidern lernen können.
Daneben fördert die VEM ein Hilfsprogramm des Dachverbandes der indonesischen Kirchen PGI in Aceh, Nordsumatra, mit 5000 Euro. Flüchtlinge etwa aus Myanmar oder Bangladesch werden hier medizinisch und psychologisch versorgt. epd
Artikel teilen: