Die Hamburgerin Felicitas Schröder gewinnt mit ihrer Erzählung „Fohrgemeenschop“ den Plattdeutsch-Wettbewerb „Vertell doch mal!“. Der Schreibwettbewerb ist am Sonntag im Hamburger Ohnsorg-Theater mit einer Matinée zu Ende gegangen, wie der Norddeutsche Rundfunk (NDR) mitteilte. Zum Motto „Mit’nanner“ seien rund 700 Beiträge bei NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater eingereicht worden.
Felicitas Schröder rege mit ihrer Geschichte über flüchtige Begegnungen in der S-Bahnl„zum Nachdenken über das mangelnde Mitgefühl in der Gesellschaft an“, urteilte die Jury. Die Auszeichnung ist mit 1.500 Euro dotiert.
Weitere Preise haben Kai Bruhn aus Halstenbek für „Treckt sik na’t Lief“, der Geschichte eines alten Wollpullovers als lebenslanger Begleiter. Birgit Waterloh aus Fresenburg mit „De Schree“, der Erzählung über eine junge Mutter, die ihr Kind zur Adoption freigibt. Bernd Großmann aus Hamburg ist für seine Vogel-Parabel „Lever eensam as gemeensam?“ und Janthe Schröder aus Scheeßel für „Nie nich to oolt“, die Geschichte einer 81-Jährigen auf dem Weg zu einer Demonstration, ausgezeichnet worden.
Insgesamt seien Preise im Gesamtwert von 5.000 Euro vergeben worden. Die Gala wurde von NDR-Moderator Yared Dibaba und Redakteurin Ilka Brüggemann moderiert. Die 25 besten Geschichten sind im Buch zum Wettbewerb erschienen.
Im Rahmen der Gala sei zudem das Motto für 2026 bekanntgegeben worden: „Kuddelmuddel!“. Plattdeutsch-Sprechende aus dem Norden und weltweit seien eingeladen, ab Januar neue Beiträge einzureichen.