Gunda S. ist auf dem Weg in ein neues Leben. Mit 75 Jahren. Denn sie hat einen Traum – und dafür ist sie bereit, ihr Zuhause aufzugeben. Dreißig Jahre lang hat Gunda in ihrer Wohnung gelebt. Alleine. Sie kennt es nicht anders. Doch für ihren letzten Lebensabschnitt wünscht sich Gunda mehr Nähe zu anderen Menschen. Und weniger Einsamkeit.
Lisa M. ist zwanzig Jahre jünger. Auch sie gibt ihr bisheriges Leben auf. Noch einmal ihr Glück in einer Beziehung zu finden, daran glaubt Lisa heute nicht mehr.
Gundas und Lisas neue Familie sollen jetzt die „Beginen“ werden – ihr Zuhause der Kölner Beginenhof. Ein gemeinsames Haus für 27 Frauen.
„Menschen hautnah“ begleitet drei Frauen über ein Jahr lang bei ihrem Sprung ins Ungewisse. Bewährt sich der tolerante Lebensentwurf der Beginen im Alltag? Wie kommen Frauen, die zum Teil jahrzehntelang alleine gelebt haben, mit der plötzlichen Nähe zurecht? Kann das Leben unter Frauen eine Familie ersetzen?
Artikel teilen:
Fast wie Familie
Leben unter Frauen: Beginen in Köln

WDR/sarabandefilm