Artikel teilen:

Fast 600 junge Menschen bei “Jugend musiziert” Brandenburg

Am Wettbewerb „Jugend musiziert“ beteiligen sich in Brandenburg in diesem Jahr 572 junge Menschen. Allein 144 Teilnehmende hätten sich für die Ensemblewertung für vier- bis achthändiges Klavierspiel angemeldet, teilte der Verband der Musik- und Kunstschulen am Montag in Potsdam mit. Nach Regionalwettbewerben im Januar und Februar in Lübben, Brandenburg an der Havel und Fürstenwalde wird der Landeswettbewerb vom 14. bis 16. März in Cottbus ausgerichtet. Die ersten Preisträger auf Landesebene können dann am Bundeswettbewerb vom 16. bis 22. Mai in Lübeck teilnehmen.

„Jugend musiziert“ ist den Angaben zufolge bundesweit der größte Musikwettbewerb in der Breiten- und Spitzenförderung. Schirmherr in Brandenburg ist Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD). Der Regionalwettbewerb Süd findet vom 25. bis 27. Januar in Lübben, der Regionalwettbewerb West am 26. und 27. Januar in Brandenburg an der Havel und der Regionalwettbewerb Nord-Ost vom 16. bis 18. Februar in Fürstenwalde statt. Alle Wertungsspiele sind öffentlich, der Eintritt ist frei. Die Jurys bestehen aus Fachleuten aus Musikhochschulen und Musikschulen sowie praktizierenden Musikern und Musikerinnen.