Artikel teilen:

Fast 380 000 ungelernte junge Erwachsene in Baden-Württemberg

Mehr als jeder sechste junge Erwachsene im Südwesten hat keine abgeschlossene Ausbildung. Im Jahr 2022 seien es 379.000 Menschen von 20 bis unter 35 Jahren gewesen, teilte das Statistische Landesamt am Montag in Stuttgart mit. Bei insgesamt 2,1 Millionen Bürgern in dieser Altersstufe entspreche dies einem Anteil von 17,7 Prozent. Damit liege der Anteil der Ungelernten im Südwesten etwas unterhalb des Bundesdurchschnitts von 19,2 Prozent.

Von den 379.000 Menschen ohne beruflichen oder akademischen Abschluss waren 199.000 selbst zugewandert. In dieser Gruppe lag der Anteil der Ungelernten bei 38,2 Prozent. Von den anderen, gut 180.000 in Deutschland Geborenen hatten weitere 67.000 einen familiären Migrationshintergrund. Von ihnen waren 18,4  Prozent ungelernt. Bei den jungen Erwachsenen ohne Migrationshintergrund lag der Anteil Ungelernter bei 9,0 Prozent.

Die Mehrheit der Ungelernten war 2022 erwerbstätig – rund 79 Prozent der Männer und 56 Prozent der Frauen. Junge Männer aus den Hauptherkunftsländern der Asylbewerber arbeiteten zu 75 Prozent und damit genauso häufig wie hier geborene ungelernte Männer. Von den aus den Hauptherkunftsländern der Asylbewerber zugewanderten ungelernten Frauen arbeitete lediglich gut jede Zehnte. (2708/13.11.2023)