Das Erschrecken ist groß: Auch in der evangelischen Kirche sind viele Kinder und Jugendliche sexuell missbraucht worden. Für die katholische Kirche bedeutet das aber keine Entwarnung.
Nach der Studie zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche sieht der Wissenschaftler Magnus Striet auch die katholische Kirche weiter gefordert. “Es ist ein gemeinsames Thema beider Kirchen”, sagte der Vorsitzende der Aufarbeitungskommission des katholischen Erzbistums Freiburg am Donnerstag der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). “Das Erschrecken über den Missbrauch in evangelischen Pfarrhäusern und diakonischen Einrichtungen darf nicht dazu führen, dass der Druck von der katholischen Kirche genommen wird.”
Das von der EKD beauftragte Forscherteam errechnete eine Zahl von 9.355 Missbrauchsopfern seit 1946. Die geschätzte Zahl der Beschuldigten in der evangelischen Kirche und Diakonie liegt bei rund 3.500, etwa ein Drittel davon Pfarrer und Vikare.