Artikel teilen:

Evangelische Pfadfinder in Hessen gewinnen Unesco-Preis für Bildung

Die evangelischen Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Hessen haben den „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ der Unesco erhalten. Mit dem Preis würdige eine Jury das richtungsweisende ganzheitliche Bildungsengagement für eine nachhaltige Entwicklung, teilte der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) Hessen am Samstag in Bad Nauheim mit. Insgesamt habe die Kultur- und Bildungsorganisation der UN zehn Initiativen in den Kategorien Bildungslandschaften, Lernorte, Multiplikatoren und Newcomer ausgezeichnet.

Die evangelische Pfadfinderschaft in Hessen habe die mit Personen aus Wissenschaft, Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft besetzte Jury in der Kategorie „Multiplikatoren“ durch ihre visionäre Bildungsarbeit überzeugt, heißt es. Diese befähige Lehrende und Lernende dazu, eine nachhaltige und verantwortungsvolle Zukunft aktiv mitzugestalten. Das Preisgeld beträgt 10.000 Euro. Der Preis wird bei einem Festakt vergeben.

Die Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung ist den Angaben zufolge in der Agenda 2030 der Vereinten Nationen als globales Ziel verankert. Das UNESCO-Programm BNE 2030 ziele darauf ab, diese weltweit in den Bildungssystemen zu verankern. In Deutschland treibe der Nationale Aktionsplan BNE diesen Prozess voran.