Artikel teilen:

Evangelische Kirchenparlamente setzen Beratungen fort

Mit Beratungen der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) und der Union Evangelischer Kirchen (UEK) wird morgen (Montag) Vormittag die Jahrestagung evangelischer Kirchenparlamente in Ulm fortgesetzt. Für den Nachmittag stehen bei der Tagung der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Haushaltsberatungen auf der Tagesordnung.

Zudem wird der freigewordene Sitz im 15 Mitglieder zählenden Rat der EKD wieder vergeben. Nach dem Ausscheiden der Juristin Stephanie Springer aus Hannover stellt sich der Kirchenjurist Stefan Werner aus Württemberg zur Wahl. Die viertägigen Synodenberatungen der EKD hatten am Sonntag begonnen. Seit 2009 tagen die Kirchenparlamente von Lutheranern und Unierten sowie die EKD-Synode jeweils örtlich und zeitlich verbunden sowie personell verzahnt. Die VELKD-Generalsynode kam bereits am Freitag zusammen.