Artikel teilen:

Evangelische Kirche will queere Seelsorge stärken

Die evangelische Landeskirche in Berlin hat für den 8. April einen Fachtag zu queersensibler Seelsorge angekündigt. Damit will sich die Kirche verstärkt für die Belange queerer Menschen einsetzen, „in einer Zeit, in der Vielfalt und Inklusion immer wichtiger werden“, wie es heißt.

Zielgruppe seien hauptamtlich tätige Seelsorgerinnen und Seelsorger. Auf dem Fachtag soll spezifische Seelsorge für queere Menschen erarbeitet werden, unter anderem in den Themenbereichen Trauer, Outing, Identitätsfindung und Kasualgestaltung. Als Kasualien bezeichnet die evangelische Kirche Gottesdienste, die anlässlich wichtiger Stationen im Leben von Menschen gefeiert werden, beispielsweise zur Konfirmation oder Trauung.

Als Referentinnen auf dem Fachtag werden unter anderem die queere Pfarrerin und Influencerin, Maike Schöfer, aus Berlin-Adlershof, sowie Tovja Heymann aus dem hessischen Bad Vilbel-Gronau, die als Pfarrerin ihre Transition öffentlich zeigt, erwartet.