Artikel teilen:

EU mobilisiert 1,9 Milliarden Euro an humanitärer Hilfe für 2025

Die EU stellt für 2025 humanitäre Hilfe in Höhe von 1,9 Milliarden Euro bereit. Die Hilfe soll insbesondere im Nahen Osten sowie in der Ukraine und in Afrika landen.

Ukrainisches Mädchen sitzt vor den Ruinen ihres zerstörten Hauses (Archivbild)
Ukrainisches Mädchen sitzt vor den Ruinen ihres zerstörten Hauses (Archivbild)Imago / Pond5 Images

Die Europäische Union (EU) stellt für 2025 humanitäre Hilfe in Höhe von 1,9 Milliarden Euro bereit. Angesichts von mehr als 300 Millionen Menschen in Not halte die EU daran fest, ein weltweit führender Geber in der humanitären Hilfe zu sein, sagte die zuständige EU-Kommissarin Hadja Lahbib in Brüssel. „Finanzmittel reichen nicht aus. Wir müssen auch in der Lage sein, die Menschen zu erreichen. Und dafür müssen alle Beteiligten dringend das humanitäre Völkerrecht einhalten“, mahnte sie an.

Die Hilfe soll nach Angaben der EU-Kommissarin über Partnerorganisationen die drängendsten Krisen in der Welt lindern, insbesondere im Nahen Osten, etwa in Gaza und Syrien, sowie in der Ukraine, in Afrika, Lateinamerika und der Karibik sowie in Asien und im Pazifik. Die Europäische Kommission leistet nach eigenen Angaben humanitäre Hilfe in über 100 Ländern und erreicht damit jedes Jahr Millionen von Menschen.

Im Vergleich zum Vorjahr erhöht sich das Budget damit leicht. 2024 stellte die EU-Kommission 1,8 Milliarden Euro für humanitäre Hilfe bereit.