Artikel teilen:

Erzbistum Berlin plant 2024 mit 295 Millionen Euro

Das Erzbistum Berlin plant für das laufende Jahr mit einem Haushalt von gut 295 Millionen Euro. Das sind etwa 2,6 Millionen Euro weniger Ausgaben als im Vorjahresetat. Das geht aus dem im Februar-Amtsblatt des Erzbistums veröffentlichten Haushaltsplan hervor.

Demnach rechnet das Erzbistum 2024 mit Kirchensteuereinnahmen in Höhe von gut 162 Millionen Euro; etwa 3,8 Millionen Euro weniger als im Vorjahr. Die Kirchensteuern machen mit knapp 55 Prozent den größten Einnahmeposten aus. Laut Haushaltsplan ist der größte Ausgabenposten der Bereich “Schule, Bildung, Wissenschaft, Kunst” (42,6 Prozent).

Zum Erzbistum gehören etwa 372.500 Katholikinnen und Katholiken in Berlin, Brandenburg und Vorpommern.