Artikel teilen:

Erster Bundeskongress “Omas gegen Rechts” in Erfurt

Unter dem Motto „Demokratie schützen: Jetzt!“ lädt die Initiative „Omas gegen Rechts“ zu ihrem ersten Bundeskongress in Erfurt ein.

"Omas gegen Rechts" bei einer Demo gegen die AfD in Essen (Archivbild)
"Omas gegen Rechts" bei einer Demo gegen die AfD in Essen (Archivbild)Imago / Michael Kneffel

Die Initiative „Omas gegen Rechts“ lädt für den 2. bis 4. August nach Erfurt zu ihrem ersten Bundeskongress ein. Unter dem Motto „Demokratie schützen: Jetzt!“ würden rund 300 „Omas aus ganz Deutschland“ erwartet, teilte der Verein in Erfurt mit.

Ort und Datum seien dabei nicht zufällig gewählt, hieß es mit Blick auf die Landtagswahlen am 1. September in Thüringen und Sachsen sowie am 22. September in Brandenburg. Die „Omas gegen Rechts“ wollten ihre Mahnungen und ihre Argumente unüberhörbar in den öffentlichen Diskurs einbringen.

„Omas gegen Rechts“ für offene demokratische Gesellschaft

Entstanden ist die Bewegung zur Stärkung der Demokratie 2017 in Österreich. Der bundesweite Verein „Omas gegen Rechts“ Deutschland wurde nach eigenen Angaben 2019 gegründet. Inzwischen engagierten sich mehr als 10.000 „Omas gegen rechts“ in mehr als 200 regionalen und lokalen Gruppen.

Das Logo der Initiative, „schlichte schwarze Schrift auf weißem Hintergrund“, sei omnipräsent bei Demonstrationen und Veranstaltungen für eine offene demokratische Gesellschaft. Die „Omas“ seien „nicht parteigebunden, aber doch nicht unparteiisch, sondern einig in der Grundhaltung, die ihrer Bewegung den Namen gibt“, heißt es in der Einladung zum ersten Bundeskongress.