Artikel teilen:

Entfesselt Gospel singen

Der „Unchained Gospel Choir“, zu Deutsch: entfesselter Gospelchor, wurde gerade erst aus der Taufe gehoben, doch erfreut sich jetzt schon hoher Beliebtheit. Mit unkonventionellen Proben und einem offenen Singen in der Kirchengemeinde Berlin-Mariendorf zieht Gründer Hanjo Krämer Menschen in den Bann des Gospels. Am Freitag findet das erste Konzert seines Chors statt (alle Infos hier). Cordula Möbius sprach mit dem musikalischen Entfesselungskünstler.

Erst vor vier Wochen gründete Hanjo Krämer einen neuen Gospelchor.

Von Cordula Möbius „Ich habe einfach Lust auf Gospel“, sagt Hanjo Krämer, Chorleiter des Unchained Gospel Choirs aus Berlin- Mariendorf. Seit er als Schüler das erste Mal ein Gospelkonzert erlebte, stand für ihn fest: „Gospel ist genau das, was ich machen möchte.“ Die Freude und Energie, die von der Gospelmusik ausgeht, hatte so große Sogwirkung auf ihn, dass er sich bald einem Chor anschloss. Er war zunächst begeisterter Sänger und auch Solist. Später wurde er Leiter des Jugendgospelchor „stimmt so!“ der Berliner Kirchengemeinde Prenzlauer Berg-Nord, veranstaltete zahlreiche Konzerte und gab Gospel- Workshops. „Meine Begeisterung für die Gospelmusik wuchs mit den Jahren. Es ist einfach etwas Groß – artiges, diese Musik zu zelebrieren.“

Mit dem erst im Juli neu gegründeten Unchained Gospel Choir („Entfesselter Gospelchor“) in Berlin-Mariendorf will Hanjo Krämer nun noch mehr Menschen in den Sog des Gospels ziehen. „Ich möchte die Freude, Energie und Stimmgewalt des Gospels weitergeben und zeigen, wie schön und wie leicht es ist, sich mit der Botschaft des Gospels zu beschäftigen.“ Seine Technik: Er übersetzt die größtenteils englischen Texte zu Beginn der Proben einmal ins Deutsche.

Er spricht mit seinen Sängerinnen und Sängern über die Grundstimmung und die Energie des zu erarbeitenden Liedes sowie über das, was es transportieren will. Und so manches Mal lässt er seine Sänger die Stimmung des Liedes auch einfach erspüren. „Das kann zum Beispiel gelingen, wenn wir singend durch den Raum gehen und uns dabei in die Augen schauen“, beschreibt der 39-Jährige eine seiner unkonventionellen Methoden, mit denen er Emotionen bei seinen Sängerinnen und Sängern hervorlockt.

Hanjo Krämer ist davon überzeugt, dass Gospel von Emotionen lebt und nur dann seinen Zauber verbreitet. „Unser Gesang soll berühren. Mit ihm wollen wir die christliche Botschaft in die Welt tragen. Dabei kann die Musik fetzig sein oder verträumt, zeitgenössisch oder traditionell. Wichtig ist, dass wir alle Spaß haben, entfesselt singen und mit unseren Ansprüchen wachsen.“

Der Start des Unchained Gospel Choirs war vielversprechend. Bereits zu Anfang kamen circa vierzig Leute pro Probe in das Johanna und Jochen Klepper-Haus, dem Gemeindehaus der Kirchengemeinde Berlin-Mariendorf. Krämer führt das auf sein gut funktionierendes Netzwerk zurück, das er in der Zeit in Prenzlauer Berg und im Rahmen der Workshops aufgebaut hat. Weitere Mitglieder sind natürlich eingeladen, jeden Donnerstag von 19.15 bis 21.30 Uhr.

Immer am ersten Donnerstag im Monat veranstaltet der Chor ein offenes Gospelsingen – eine der vielen neuen Ideen, die Hanjo Krämer entwickelt hat. Jeder, der will, kann hier mitsingen, den Chor kennenlernen oder einfach zuhören. Bereits bei der Premiere sei das Angebot gut angenommen worden. „Wir konnten neue Sängerinnen und Sänger begrüßen. Wer die Lieder nicht kannte, lauschte erst einmal, um dann selbst einzusteigen. Einige stellten an den Stufen zum Altar Kerzen nieder. Es war eine schöne Atmosphäre!“

An diesem Freitag will der Chor das erste Mal auftreten und seine Gründung mit einer Auftaktparty feiern. Dabei sollen erste Proben – ergebnisse präsentiert werden. Auch Gäste aus Dänemark sind dabei. Die international erfolgreiche Gospelkombo „Rune Herholdt and The Gospel Brothers“ wird – neben dem Unchained Gospel Chor – für gute Musik sorgen.

Konzert am 21. September, 19 Uhr im Gemeindesaal der Kirchengemeinde Berlin-Mariendorf, Friedenstraße 20. Weitere Infos: Hanjo Krämer, Tel.: (0179) 664 83 08, E-Mail: h.kraemer@ ekpn.de. www.unchainedgospel.de