In Berlin können Familien das Elterngeld nun auch online beantragen. Wer einen Antrag mit dem Onlinedienst “ElterngeldDigital” stellt, kann ab sofort Antragsdaten, Nachweise und Unterschrift komplett digital übermitteln, wie das Bundesfamilienministerium und die Berliner Senatsverwaltung für Familien am Donnerstag mitteilten. Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) erklärte dazu, das “ElterngeldDigital” zeige die digitalen Potenziale der Verwaltung.
Berlins Familiensenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) sagte, die digitale Beantragung sei “für die Verwaltung eine echte Innovation – und für die Berliner Familien eine spürbare Entlastung”. Das bedeute jedoch nicht, dass die Beratungsstellen wegrationalisiert würden. Wer Beratung bei der Antragsstellung wünsche, finde in den Berliner Familienservicebüros weiterhin kostenfreie Unterstützung beim Ausfüllen.