Artikel teilen:

Einziges jüdisches Gymnasium in NRW übergibt erstmals Abiturzeugnisse

Im bislang einzigen jüdische Gymnasium in Nordrhein-Westfalen – dem Albert-Einstein-Gymnasium in Düsseldorf – haben Schülerinnen und Schüler erstmals ihre Abiturprüfungen abgelegt. 32 Jungen und Mädchen erhielten am Freitag ihre Abiturzeugnisse, wie das NRW-Schulministerium mitteilte. Auch NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) kam zu der Zeugnisübergabe.

Das Albert-Einstein-Gymnasium wurde 2016 gegründet. „Sie können stolz darauf sein, zu den allerersten Schülerinnen und Schülern zu gehören, die hier ihre Abiturprüfung abgelegt haben“, sagte Ministerin Feller. Die Düsseldorfer Schule ist eines von nur drei jüdischen Gymnasien in ganz Deutschland.

Zugleich unterstrich die Ministerin vor dem Hintergrund der Terroranschläge des 7. Oktober in Israel, dass weiterhin alles getan werden müsse, damit sich sowohl jüdische als auch nicht-jüdische Menschen frei entfalten können: „Wir sind als Gesellschaft gefragt, jeder und jedem Einzelnen von Ihnen diesen Raum und diese Offenheit zu schaffen und zu bewahren. Wir alle sind gefragt, aufzustehen und Haltung zu zeigen gegen Bestrebungen, die diese Möglichkeiten einschränken wollen.“

Die Schule in Trägerschaft der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf steht als staatlich genehmigte Ersatzschule allen Konfessionen offen. An der Schule können dieselben Abschlüsse wie an öffentlichen Gymnasien erworben werden.