Artikel teilen:

Einzelhandel: Umsatzsteigerung am vierten Adventssamstag

Der vierte Adventssamstag war laut einer Umfrage des Handelsverbands Baden-Württemberg unter mehr als 280 Händlern der umsatzstärkste im diesjährigen Weihnachtsgeschäft im Südwesten. Der erwartete Trend, dass Kunden auch in diesem Jahr erst spät Geschenke kaufen, habe sich bestätigt, teilte der Verband am Sonntag in Stuttgart mit.

Das Umsatzplus von 40 Prozent im Vergleich zum dritten Adventssamstag sei jedoch kleiner ausgefallen als in den Vorjahren. Die befragten Händler schätzten das Weihnachtsgeschäft laut Mitteilung als befriedigend bis ausreichend ein.

„Insgesamt blicken wir an Heiligabend auf ein eher durchwachsenes Weihnachtsgeschäft zurück“, sagte Sabine Hagmann, Hauptgeschäftsführerin des Handelsverbands Baden-Württemberg. Bei der Kaufzurückhaltung habe sicher auch die durch das Handeln der Bundesregierung verursachte Unsicherheit eine große Rolle gespielt, so Hagmann weiter. Das Weihnachtsgeschäft stehe damit sinnbildlich für ein schwieriges Jahr im Einzelhandel. (3077/24.12.2023)