Artikel teilen:

Durchbrechen Sie ein Tabu

Das Glas Wein am Abend ist in unserer Gesellschaft so anerkannt wie die Tasse Kaffee am Morgen. In unserer Kirche hat der Alkohol sogar eine feste Position. Stichwort Abendmahl. Auch Jesus selbst hat Wasser schließlich nicht zu Orangensaft verwandelt. Für über 1,7 Millionen Menschen ist der Alkoholkonsum hierzulande jedoch ein bierernstes Suchtproblem. Das zeigt sich nicht selten auch im Berufsalltag. Inga Bensieck und Kerstin Jüngling von der Fachstelle für Suchtprävention Berlin geben Rat für den Umgang mit betroffenen Kollegen und Kolleginnen. Ausgabe kaufen und Artikel lesen

Das Glas Wein am Abend ist in unserer Gesellschaft so anerkannt wie die Tasse Kaffee am Morgen. In unserer Kirche hat der Alkohol sogar eine feste Position. Stichwort Abendmahl. Auch Jesus selbst hat Wasser schließlich nicht zu Orangensaft verwandelt. Für über 1,7 Millionen Menschen ist der Alkoholkonsum hierzulande jedoch ein bierernstes Suchtproblem. Das zeigt sich nicht selten auch im Berufsalltag. Inga Bensieck und Kerstin Jüngling von der Fachstelle für Suchtprävention Berlin geben Rat für den Umgang mit betroffenen Kollegen und Kolleginnen.

Ausgabe kaufen und Artikel lesen