Artikel teilen:

Daniel Schöningh beerbt David Brandstätter als dpa-Aufsichtsratschef

Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) hat einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Nach der Gesellschafterversammlung am Dienstag wurde Daniel Schöningh von der Münchner Ippen-Mediengruppe zum Nachfolger von David Brandstätter von der „Main-Post“ in Würzburg gewählt, wie die dpa in Hamburg mitteilte. Brandstätter saß mehr als 20 Jahre im dpa-Aufsichtsrat, zehn Jahre davon als Vorsitzender. Der neue Aufsichtsratsvorsitzende Schöningh ist CEO der Ippen-Gruppe, zu der unter anderem der „Münchner Merkur“, „tz“, „Westfälischer Anzeiger“, „Frankfurter Rundschau“ und „Frankfurter Neue Presse“ sowie zahlreiche Webportale gehören.

Die dpa teilte außerdem mit, ihren Umsatz im vergangenen Jahr leicht gesteigert zu haben. Der Konzernumsatz der dpa-Gruppe betrug 165,9 Millionen Euro (2022: 165,5 Millionen). Mit 104,3 Millionen Euro (2022: 103,2 Millionen Euro) gelang auch der dpa-Kerngesellschaft im vergangenen Jahr ein Umsatzwachstum. 2023 lag der Jahresüberschuss bei 1,4 Millionen Euro. Im Jahr zuvor waren es 1,2 Millionen Euro.

Das Unternehmen erläuterte zu seinen Bilanzzahlen, mit dem Start eines multimedial produzierenden Newsrooms in Berlin, dem Ausbau des Video-Geschäfts und der Erarbeitung einer Infrastruktur für Künstliche Intelligenz (KI) seien wesentliche Meilensteine der digitalen Transformation umgesetzt worden. „Die Diversifizierung des dpa-Konzerns und seiner Dienste ist und bleibt der Schlüssel für unseren Erfolg als unabhängige Nachrichtenagentur und als Gemeinschaftsunternehmen der deutschen Medien“, sagte Peter Kropsch, Vorsitzender der Geschäftsführung.

Die Deutsche Presse-Agentur wurde vor 75 Jahren gegründet. Die Nachrichtenagentur beliefert Medien, Unternehmen und Organisationen mit redaktionellen Angeboten. Dazu zählen Texte, Fotos, Videos, Grafiken, Hörfunkbeiträge und andere Formate. Als international tätige Agentur berichtet dpa in sieben Sprachen. Rund 1.000 Journalistinnen und Journalisten arbeiten von etwa 140 Standorten im In- und Ausland aus. Gesellschafter der dpa sind rund 170 deutsche Medienunternehmen. (00/1948/25.06.2024)