Artikel teilen:

Dortmunder Demo gegen Rechts mit mehr als 10.000 Menschen

In Dortmund sind am Samstag nach Schätzung der Polizei mehr als 10.000 Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen. Es gebe immer noch Zulauf, eine höhere Teilnehmendenanzahl sei also möglich, schrieb die Polizei Dortmund am Samstagnachmittag auf der Internetplattform X, vormals Twitter.

Die Demonstration unter dem Motto „Das neue Braun ist blau! Für unsere Demokratie und gegen Menschenverachtung in unserer Stadt“ war hinter dem Hauptbahnhof gestartet. Die Abschlusskundgebung sollte auf dem Platz der deutschen Einheit stattfinden. Aufgerufen dazu hatte unter anderem der Deutsche Gewerkschaftsbund. In Dortmund-Dorstfeld war zudem eine Versammlung mit dem Thema „Neues Jahr, alte Probleme – AfD entgegentreten“ angemeldet.

Bereits am Freitagabend hatten nach Polizeiangaben 110 Teilnehmer in Dortmund gegen eine AfD-Veranstaltung protestiert. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Kein AfD-Geheimtreffen in Dortmund“. Die Versammlung verlief laut Polizei störungsfrei.

Am Samstag kamen in Nordrhein-Westfalen weitere Tausende Teilnehmer bei Protestmärschen unter anderem in Gladbeck, Lippstadt, Kevelaer, Recklinghausen und Bergisch Gladbach zusammen.