Artikel teilen:

Die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte Navi Pillay geht in den Ruhestand

Am Ende ihrer Amtszeit spricht Navi Pillay noch einmal Klartext. Angesichts der brutalen Konflikte rund um die Welt wirft die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte dem Weltsicherheitsrat Versagen vor. “Ich glaube fest daran, dass Hunderttausende Leben hätten gerettet werden können, wenn der Sicherheitsrat mehr Handlungsbereitschaft gezeigt hätte”, sagte die Südafrikanerin vor wenigen Tagen, als sie ihre letzte Rede vor dem UN-Gremium in New York hielt. Das Zaudern und Zögern des Rates im Syrien-Konflikt erfüllt die Hüterin der Menschenrechte mit Zorn. Text und Foto: epd

Am Ende ihrer Amtszeit spricht Navi Pillay noch einmal Klartext. Angesichts der brutalen Konflikte rund um die Welt wirft die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte dem Weltsicherheitsrat Versagen vor. “Ich glaube fest daran, dass Hunderttausende Leben hätten gerettet werden können, wenn der Sicherheitsrat mehr Handlungsbereitschaft gezeigt hätte”, sagte die Südafrikanerin vor wenigen Tagen, als sie ihre letzte Rede vor dem UN-Gremium in New York hielt. Das Zaudern und Zögern des Rates im Syrien-Konflikt erfüllt die Hüterin der Menschenrechte mit Zorn. Text und Foto: epd