Artikel teilen:

Die eigene Leistung nicht in den Mittelpunkt rücken

Diverse UK-Beiträge zur Fastenaktion „Mal ehrlich! Sieben Wochen ohne Lügen“ (zuletzt UK 11/2019, Seite 2: „Wider den Nächsten“, und UK 13/2019, Seite 1: „Ehrlich sein – und freundlich“)
„Du sollt nicht falsch Zeugnis reden“ –  dieses Gebot kennt wohl fast jeder, auch die abendländischen Nichtchristen. Und die Evangelische Kirche in Deutschland gibt als Losung für die Fastenzeit 2019 aus: „Sieben Wochen ohne Lügen“! Nur 40 Tage, wie man die Fastenzeit mit der katholischen Kirche zählt? Nicht einmal vier Tage, behaupte ich. Im Gespräch mit anderen Menschen schaffen das selbst Christen nicht einmal vier Stunden.
Im Konfirmandenunterricht lernte man früher die Kurzformel „Spiegel – Riegel – Regel“ über den dreifachen Gebrauch der Gottesgebote. So meint „Spiegel“ den aufdeckenden Gebrauch der Gebote. Auf das Wahrheitsgebot bezogen heißt das: Du sollt aufhören, lieber Christ und liebe Christin, Notlügen vor dir selbst zu entschuldigen, Halbwahrheiten als ganze Wahrheit auszusprechen, leichte Verschönerungen bei der Darstellung von Tatsachen gar nicht mehr als Lügen wahrzunehmen! Bei radikal ehrlicher Betrachtung des Gebots, jedes Gebots Gottes, musst du erkennen dass auch du ein Sünder bist wie alle.

Erst angesichts dieser Wirklichkeit kann man nach christlichem, evangelischen Glauben die Erlösung aus allem scheußlichen Denken, Tun und Lassen des Menschen begreifen, die erlösende Liebe Gottes durch Christus. Erst dann kann man schuldbewusst und demütig, nun aber auch befreit und hilfsbereit, den „Riegel“ der Gebote ergreifen. „Riegel“ meint dann, Unwahrheiten nach Möglichkeit zu verhindern, auszuschließen. Bei sich selbst zuerst! Das ist dann nicht die stolze Sicht der eigenen Leistung, nicht gelogen zu haben, sondern die dankbare, immer noch schuldbewusste Erkenntnis der Güte und Hilfe Gottes.
Calvin waren Spiegel und Riegel, Einsicht in die eigene, so gerne auch selbstbetrügerische Lage und Verhinderung bösartiger Unwahrheiten noch zu wenig. So lehrte er die Christen noch einen dritten Gebrauch: die „Regel“, als Erlöste und ihrer Schuld bewusst Bleibende überall der Wahrheit zu dienen, auch nur sie zu reden.
Sieben Wochen ohne Lügen? Machen Sie sich nichts vor und lassen Sie sich nichtsvormachen!
Wolfgang Kopplin, Plettenberg