Deutschland und China wollen in der Entwicklungspolitik enger zusammenarbeiten. Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat bei den deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen in Berlin mit dem chinesischen Finanzminister Liu Kun und dem Vorsitzenden der chinesischen Entwicklungsagentur, Luo Zhaohui, einen dreijährigen Aktionsplan unterzeichnet, wie das Ministerium mitteilte. Dieser sieht einen regelmäßigen Austausch etwa beim Klima- und Artenschutz sowie im Kampf gegen Hunger und Pandemien vor.
Artikel teilen:
Deutschland und China wollen mehr entwicklungspolitischen Austausch
Die Regierungen von Deutschland und China sind in Berlin zusammengekommen – und vereinbaren eine engere Zusammenarbeit in mehreren Bereichen.

Kanzler Olaf Scholz empfängt in Berlin den chinesischen Ministerpräsidenten Li QiangImago / Frank Ossenbrink