Seit 50 Jahren gibt es die Deutsche Zöliakie-Gesellschaft. Der runde Geburtstag wird laut einer Mitteilung der Organisation vom Mittwoch am 18. Mai in Stuttgart mit Musik, dem Kabarettisten Bernd Kohlhepp, Improvisations-Theater und Vorträgen gefeiert. Zwei Tage zuvor (16. Mai) erinnert der Welt-Zöliakie-Tag an die Betroffenen der Krankheit.
Jeder 100. Mensch in Deutschland leidet den Angaben zufolge an der Autoimmunerkrankung, die auf das Eiweiß Gluten zurückzuführen ist. Der Stoff bewirkt eine Entzündung des Dünndarms und eine Rückbildung der Darmzotten, was die Verdauung erschwert. Klassische Symptome sind Durchfälle, Bauchschmerzen, Erbrechen, es kommt aber auch zu Hautproblemen, Depressionen und Schlaflosigkeit. Gehäuft treten Folgeerkrankungen wie Diabetes, Osteoporose und Krebs auf.