Artikel teilen:

Darmstädter Professorin Gurevych ist Mitglied der Leopoldina

Die Informatikprofessorin der Technischen Universität Darmstadt (TU), Iryna Gurevych, ist Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften in Halle (Saale). Die Berufung durch das Präsidium der Leopoldina gelte als eine der höchsten wissenschaftlichen Auszeichnungen, die eine deutsche Institution zu vergeben habe, teilte die TU am Donnerstag in Darmstadt mit.

Gurevych lehrt und forscht seit 2006 an der TU. Ihre Schwerpunkte sind der Universität zufolge die Automatische Sprachverarbeitung und deren Anwendungen in den Sozial- und Geisteswissenschaften. Gurevych sei die erste LOEWE-Spitzenprofessorin des Landes Hessen, Gründungsmitglied des Hessischen Zentrums für Künstliche Intelligenz sowie Gründerin und Leiterin des Ubiquitous Knowledge Processing Lab der TU Darmstadt.

Die Leopoldina wurde 1652 gegründet. Sie ist laut Mitteilung die älteste, ohne Unterbrechung existierende Wissenschaftsakademie der Welt und wurde 2008 zur Nationalen Akademie der Wissenschaften in Deutschland ernannt. Ihre Mitglieder beraten Politik und Öffentlichkeit in wissenschaftlichen Fragen und vertreten die deutsche Wissenschaft in internationalen Gremien.