Artikel teilen

Bundesweite Gedenkstättenkonferenz in Niedersachsen

Die niedersächsische Gedenkstätte Lager Sandbostel richtet in diesem Jahr die elfte bundesweite Gedenkstättenkonferenz aus, die vom 13. bis 15. September geplant ist.

Die niedersächsische Gedenkstätte Lager Sandbostel richtet in diesem Jahr die elfte bundesweite Gedenkstättenkonferenz aus, die vom 13. bis 15. September geplant ist. Dazu werden 60 Delegierte aus ganz Deutschland erwartet, wie der Leiter der Gedenkstätte im Landkreis Rotenburg, Andreas Ehresmann, am Donnerstag mitteilte. Das Thema der jährlich ausgerichteten Konferenz sei in diesem Jahr die „Renationalisierung der Erinnerungskulturen“.

Veranstalter sind unter anderen die Berliner Stiftung Topographie des Terrors, die Arbeitsgemeinschaft der KZ-Gedenkstätten sowie die Bundes- und Landeszentralen für politische Bildung. Der Vortrag und die Diskussion zur Eröffnung am Mittwochabend (13. September) ab 19 Uhr in Prüser’s Gasthof (Dorfstraße 5, 27367 Hellwege) seien öffentlich, ergänzte Ehresmann. Referentin sei die österreichische Politologin Ljiljana Radonic. Im vergangenen Jahr traf sich die Konferenz in Wewelsburg bei Paderborn.