Artikel teilen:

Bundestagspräsidentin Klöckner: Erst Gottesdienst, dann Osterbrunch

Für die Katholikin Julia Klöckner sind die Ostertage geprägt von viel Zeit mit der Familie, gutem Essen und leckerem Wein. Aber erst nach dem Ostergottesdienst. Eine paar private Einblicke der Bundestagspräsidentin.

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (52) lädt an Ostern zum großen Brunch ein. “An Ostersonntag habe ich bei mir zuhause zwölf Leute am Tisch zum Osterbrunch, Familie und Freunde”, sagte die Rheinland-Pfälzerin der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Berlin. “Das gebackene süße Osterlamm und der Osterzopf gehören natürlich dazu.”

Ihr Bruder Stephan sei für die Weine zuständig. Klassisch sei die Brunch-Gesellschaft dann die Runde, in der bis abends gemeinsam Karten oder irgendwelche neu erschienenen Spiele gespielt würden. “Meine Nichte Theresa und mein Neffe Justus sind Profis bei ‘Stadt, Land, Fluss'”, ergänzte Klöckner.

In der Nacht zu Ostersonntag gehe sie immer in die Kirche. Und erst danach gebe es traditionell nach der abstinenten Fastenzeit das erste Gläschen Wein. Dieses Jahr habe sie bei der Wahl zur Parlamentspräsidentin eine Ausnahme gemacht: “Auf meine Wahl zur Bundestagspräsidentin habe ich mit meinem Team, meiner Familie und Freunden angestoßen.” Die CDU-Politikerin stammt aus Bad Kreuznach von einem Weingut, das mittlerweile ihr Bruder führt.