Seit 40 Jahren werden schwangere Frauen in finanzieller Not von der Bundesstiftung Mutter und Kind unterstützt. Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium, Ekin Deligöz (Grüne), erinnerte am Montag in Berlin an die Gründung der Stiftung im Sommer 1984. In den vergangenen Jahren habe die Stiftung fast jeder fünften Schwangeren und damit rund 100.000 Frauen geholfen, erklärte Deligöz.
Der Bund stellt für die Unterstützung jedes Jahr 96 Millionen Euro zur Verfügung. Frauen können die Hilfe bei Schwangerschaftsberatungsstellen beantragen. Einen Rechtsanspruch auf die Leistungen gibt es nicht, die Höhe richtet sich nach dem Bedarf.