Vor der ersten Plenarsitzung des neuen EU-Parlaments in der kommenden Woche fordert ein Bündnis von mehr als 80 Menschenrechts- und Hilfsorganisationen einen entschiedenen Einsatz für das Recht auf Asyl. Jüngste Bestrebungen mehrerer europäischer Länder, sich ihrer völkerrechtlichen Verantwortung zu entziehen oder diese auszulagern, seien alarmierend, heißt es in einer Erklärung. Solche Vorschläge, den Asylprozess und den Umgang mit Flüchtlingen in Länder außerhalb der EU zu verlagern, zielten auf eine Demontage des Kerns internationalen Schutzes.
Artikel teilen:
Bündnis ruft neues EU-Parlament zu Einsatz für Asylrecht auf
Mehr Engagement für das Recht auf Asyl fordert ein Bündnis aus Menschenrechts- und Hilfsorganisationen. Was in mehreren europäischen Ländern passiere, sei alarmierend.

Menschenrechtsorganisationen kritisieren das EU-AsylrechtImago / Christian Ohde