Artikel teilen

Brandenburgs Landesregierung komplett

Brandenburgs neue Landesregierung ist komplett. Zwei Tage nach der erneuten Wahl des SPD-Politikers Dietmar Woidke zum Ministerpräsidenten und der Ernennung von neun Ministerinnen und Ministern ist seit Freitag auch die neue Agrar- und Umweltministerin im Amt. Die Agrarwissenschaftlerin und gebürtige Uckermärkerin Hanka Mittelstädt (SPD) habe ihre Ernennungsurkunde am Freitag in Potsdam von Woidke erhalten, teilte die Staatskanzlei mit. Die frühere Vorstandsvorsitzende des Agrarmarketingverbandes Pro Agro musste vor der Ernennung noch ihre Tätigkeit für einen Landwirtschaftsbetrieb beenden.

Woidke war am Mittwoch im Landtag in geheimer Wahl im zweiten Wahlgang zum Ministerpräsidenten Brandenburgs gewählt worden und hatte dabei auch Stimmen der Opposition erhalten. Die Koalition aus SPD und BSW hat im Landtag zusammen 46 Sitze, vier mehr als die Opposition aus AfD und CDU. Im ersten Wahlgang erhielt Woidke 43, im zweiten Wahlgang 50 Stimmen der insgesamt 88 Abgeordneten.

Als Kulturministerin bleibt Manja Schüle im Amt, als Bildungsminister Steffen Freiberg, als Chefin der Staatskanzlei Kathrin Schneider. Neue Innenministerin ist die bisherige Finanzministerin Katrin Lange, neuer Justizminister Benjamin Grimm und neuer Wirtschaftsminister Daniel Keller (alle SPD). Neue Sozialministerin ist die vom BSW benannte parteilose frühere SPD-Politikerin Britta Müller, neuer Finanzminister und stellvertretender Ministerpräsident ist BSW-Landeschef Robert Crumbach, das Infrastrukturministerium wird jetzt von dem früheren Linken-Politiker Detlef Tabbert geführt.