Der 16. Brandenburger Integrationspreis geht an fünf Preisträgerinnen und Preisträger. Die mit insgesamt 6.000 Euro dotierten Auszeichnungen sollen am Donnerstag kommender Woche in Templin verliehen werden, teilte das Sozialministerium am Mittwoch in Potsdam mit.
Geehrt werden den Angaben zufolge Mirna Alfadel aus Eberswalde, das Johanniter-Projekt „Leuchtturm: Räume für Begegnung Templin“, der Verein „FEM – Forum des Empowerments und Teilhabe für Migranten“ mit Sitz in Potsdam, die Einrichtung „ALREJU – Neue Wege“ der Diakonie der evangelischen Kirche in Fürstenwalde und die Gemeinde Seddiner See.
Mit dem Integrationspreis werden den Angaben zufolge seit 2008 Einzelpersonen, Vereine, Verbände, Initiativen, Unternehmen und Kommunen ausgezeichnet, die sich haupt- oder ehrenamtlich besonders engagiert für die Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte in Brandenburg einsetzen. Wichtige Kriterien für die Auswahl seien kreative Ansätze, Nachhaltigkeit, Innovation, Vernetzung und Wirkung hinein in die jeweilige Gemeinde oder Region, hieß es. Die Preise werden den Angaben zufolge von Sozialministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) und der Landesintegrationsbeauftragten Doris Lemmermeier verliehen.