Artikel teilen:

Brandenburg bekommt ersten hauptamtlichen AfD-Bürgermeister

Brandenburg bekommt seinen ersten hauptamtlichen Bürgermeister von der AfD. Der bisher parteilose Bürgermeister der Stadt Jüterbog, Arne Raue, habe vergangene Woche einen Mitgliedsantrag bei der AfD gestellt, teilte der AfD-Landesverband am Dienstag in Potsdam mit. Der zuständige Kreisverband Teltow-Fläming habe die Aufnahme am vergangenen Sonntag einstimmig beschlossen. Nach Ablauf einer einmonatigen Widerspruchsfrist werde Raue dann Mitglied in dem Landesverband sein.

Der 1970 geborene Arne Raue ist seit 13 Jahren parteiloser Bürgermeister der knapp 12.700 Einwohner zählenden Kleinstadt im Landkreis Teltow-Fläming. Zuvor war der Diplom-Verwaltungswirt beim Landesrechnungshof Brandenburg, im Innenministerium und bei der Landespolizei Brandenburg tätig. In den vergangenen Jahre hatte Raue immer wieder Sympathien für die AfD gezeigt.

Der Brandenburger AfD-Vorsitzende René Springer erklärte, „wir freuen uns sehr, dass Arne Raue Mitglied bei der AfD-Brandenburg werden möchte.“ Brandenburg habe damit in Kürze den ersten hauptamtlichen AfD-Bürgermeister. AfD-Bundessprecherin Alice Weidel erklärte, die kommunalpolitische Verankerung der Partei werde weiter gefestigt.

Im vergangenen Jahr war bereits der Kommunalpolitiker Robert Sesselmann im thüringischen Sonneberg zum ersten AfD-Landrat Deutschlands gewählt worden. Mit Hannes Loth kam kurze Zeit später in der Kleinstadt Raguhn-Jeßnitz in Sachsen-Anhalt der erste hauptamtliche AfD-Bürgermeister in Deutschland ins Amt.