Mit acht Minuten Verspätung startete der Bonner Rosenmontagszug – aus einem ungewöhnlichen Grund: der katholische Pfarrer Bernd Kemmerling, der am Wagen des Prinzenpaares den Segen spenden sollte, hatte sich laut einem Bericht des Bonner General-Anzeigers in der Uhrzeit geirrt. Etwas verspätet erreichte er dann doch den Zug auf einem geliehenen Damenfahrrad. “Das habe ich mir in Poppelsdorf schnell von einer Frau ausgeliehen, weil kein Taxi kam”, erklärte Kemmerling, der bis vor kurzem noch das Bonner Stadtdekanat kommissarisch leitete.
Artikel teilen:
Bonner Rosenmontagszug startet zu spät – wegen Pfarrer
Etwas nervös wurden die Bonner dann schon, als der Pfarrer nicht zur rechten Zeit beim Rosenmontagszug erschien. Schließlich kam er doch – auf ungewöhnliche Weise.

Der Bonner Rosenmontagszug hatte etwas Verspätung, denn eine Person fehlteImago / Bonn.digital