Artikel teilen:

Bischof Overbeck: Zuversicht auch in Krisen und Kriegen

Der katholische Bischof von Essen macht sich an Ostern für Hoffnung stark. Er würdigte Menschen, die sich etwa in der Ukraine oder in Israel weiter für Versöhnung einsetzen. Darin stecke die österliche Botschaft.

Trotz Kriegen und Gewalt sieht der katholische Essener Bischof Franz-Josef Overbeck Anzeichen für Hoffnung. Diese werde zum Beispiel spürbar, “wenn verwundete Menschen getröstet werden oder Trauernde sich in allem Schmerz die Hoffnung auf ein ewiges Wiedersehen nicht nehmen lassen”, schreibt er in seiner am Samstag veröffentlichten Osterbotschaft. Hoffnung sehe er auch bei jenen Menschen in der Ukraine oder im Heiligen Land, “die trotz aller grauenhaften Erfahrungen weiter die Türen zur Versöhnung öffnen”.

Weiter sagte er: “Alle diese erstaunlichen Gesten der Hoffnung auf ein Leben, das stärker ist als der Tod, machen unseren Glauben konkret: Wer mit Gott dem Leben das letzte Wort lässt und nicht dem Tod, bleibt ein Mensch mit dem Mut zu hoffen.”