Artikel teilen:

Bischof: „Jahr des Auftankens“

Hannover/Osnabrück – Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat seiner Landeskirche ein „Jahr des Auftankens“ vorgeschlagen. In diesem für 2019 angedachten Sabbatjahr gehe es darum, „Freiräume zu schaffen für geistliche Konzentration und um das Nachdenken über unser Leben als Kirche in gedrängten Zeiten“, sagte Meister in seinem Bericht vor der in Hannover tagenden Landessynode.
Dazu könnten in der größten evangelischen Kirche in Deutschland der Verzicht auf Großveranstaltungen oder auf E-Mail-Verkehr nach 20 Uhr gehören. Auch die Zahl von Gremiensitzungen könne überprüft werden. epd