Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke sieht eine “geistliche Energiekrise” in der katholischen Kirche. “Eigentlich sollten wir in unseren Pfarreien geistlich auftanken können”, schreibt der Bischof in einem am Sonntag veröffentlichten Hirtenwort zu Fastenzeit. “Aber viele Ehrenamtliche und Hauptamtliche haben eher das Gefühl, dass sie mehr Energie aufwenden müssen als sie zurückbekommen. Die Situation der Kirche macht ihnen zu schaffen und lässt sie langsam ausbrennen.”
Hanke empfahl als Gegenmittel, wieder mehr die Begegnung und Gemeinschaft mit Jesus Christus, der “Sonne des Heils”, zu suchen. “Stellen wir uns in die Sonne, um Kraft und Energie zu tanken für unsere Weggemeinschaft und für unser Zeugnis in der Gesellschaft.” Dies geschehe in der Feier der Heiligen Messe, der Beichte, im Teilen des Wortes Gottes, im Blick auf Menschen in Not sowie im Leben mit anderen und für andere.