Manche hatten diese Zeiten für überwunden gehalten, doch der Judenhass in Deutschland nimmt wieder erschreckende Ausmaße an. Aachens Bischof Dieser ruft zum Widerstand gegen diese Entwicklung auf – auch an der Wahlurne.
Aachens katholischer Bischof Helmut Dieser ruft dazu auf, allen Formen von Judenhass entschieden entgegenzutreten. “Als Angehöriger des Volkes, das für die Schoah, den systematischen Massenmord an sechs Millionen jüdischen Menschen in Europa, verantwortlich ist, empöre ich mich zutiefst darüber und rufe alle Landsleute auf, niemals mehr Antisemitismus unwidersprochen zu lassen oder gar die zu wählen, die sich nicht überzeugend davon distanzieren”, sagte er am Donnerstag in seiner Predigt im Aachener Dom vor der diesjährigen Karlspreisverleihung.
Umso mehr freue er sich, “dass der Internationale Karlspreis 2024 an Pinchas Goldschmidt und die jüdischen Gemeinschaften in Europa dagegen ein unübersehbares Zeichen setzt”, fügte der Bischof hinzu.
Goldschmidt war viele Jahre Oberrabbiner in Moskau und ist Vorsitzender der Europäischen Rabbinerkonferenz (CER). Weil er den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine immer wieder verurteilte, verließ er 2022 die russische Hauptstadt. Mit ihm zusammen werden alle jüdischen Gemeinschaften in Europa ausgezeichnet.