Artikel teilen:

Biodiversitätsgemeinde hat nun auch ein Biodiversitätshaus

Deutschlands erste Biodiversitätsgemeinde, der Markt Tännesberg im Kreis Neustadt an der Waldnaab, hat nun auch ein „Haus der Biodiversität“. Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) weihte das Haus am Donnerstag ein. In der neuen Einrichtung soll auf vielfältige Weise Umweltwissen vermittelt und Biodiversität erlebbar werden, teilte ihr Ministerium mit. Zugleich rief die Ministerin einen „Tag der Biodiversität“ ins Leben, der zum ersten Mal im Herbst 2025 stattfinden soll.

Für das Biodiversitätshaus sanierte die Marktgemeinde Tännesberg ressourcenschonend ein denkmalgeschütztes Anwesen und baute es um. Auch ein neuer Stadl aus heimischem Holz und Granit wurde errichtet. In der Einrichtung sind Bildungs- und Werkstatträume untergebracht, auch an Winterquartiere für Fledermäuse unter dem Dachstuhl wurde gedacht.

Die Biodiversitätsgemeinde Tännesberg setze sich besonders für die Vielfalt der Arten ein, die im Gemeindebereich vorkommen, hieß es. Durch Renaturierungsmaßnahmen wie im Kainzbachtal, der Anlage von Grünflächen für Tierarten, den Schutz von Biotopen und dem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen werde diese Artenvielfalt erreicht. Am 6. Juli wird die Biodiversitätseinrichtung eröffnet und kann bei einem Tag der öffenen Tür von 11.30 bis 19 Uhr besichtigt werden. (2096/26.06.2025)