Die Diakonie Schleswig-Holstein fordert einen flächendeckenden Ausbau von Betreuungsangeboten für Kinder von Alleinerziehenden. Gerade im ländlichen Raum fehlten Ganztagsangebote an Kitas und Schulen, sagte Landespastor Heiko Nass am Dienstag in Rendsburg. Deshalb könnten Alleinerziehende oft nur in Teilzeit, an Wochenenden oder im Schichtdienst arbeiten. Die Folgen seien gravierend: „Es mangelt an Geld für die Teilhabe am kulturellen und sportlichen Leben genauso wie für eine gesunde Ernährung“, so Nass.
Artikel teilen: