Artikel teilen:

Archiv der westfälischen Kirche kostenlos online abrufbar

Das Landeskirchliche Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen stellt einen seiner zentralen Bestände ab sofort kostenlos über das Archivportal des Landesarchivs NRW online zur Verfügung.

Das Archiv der westfälischen Kirche ist ab sofort kostenlos online abrufbar
Das Archiv der westfälischen Kirche ist ab sofort kostenlos online abrufbarImago / Steinach

Die Evangelische Kirche von Westfalen hat einen Teil ihres umfassenden Archivs im Internet zugänglich gemacht. Über 913.000 hochauflösende Digitalisate aus dem Kernbestand seien nun über das Onlineportal „Archive in NRW“ kostenfrei abrufbar, teilte das Bielefelder Landeskirchenamt mit. Interessierte könnten damit jetzt orts- und zeitunabhängig zur Geschichte der westfälischen Kirche recherchieren.

Das Landeskirchliche Archiv in Bielefeld erhielt demnach für die Digitalisierung der historischen Akten, Kirchenbücher und Zeitungen vom Bund ein Fördergeld in Höhe von insgesamt 188.000 Euro. Den erforderlichen zehnprozentigen Eigenanteil konnte das Archiv aus Eigenmitteln aufbringen, wie die westfälische Kirche erklärte.

Westfälischen Kirche: 12.000 laufende Regalmeter Archivalien

Das Landeskirchliche Archiv verfügt nach eigenen Angaben über rund 12.000 laufende Regalmeter Archivalien. Es handelt sich vorwiegend um Unterlagen aus der provinzial- und landeskirchlichen Verwaltung seit 1815 sowie deponierte Archive von Kirchenkreisen und -gemeinden, freien Werken und Verbänden sowie Nachlässen von Persönlichkeiten des kirchlichen Lebens aus dem Bereich der westfälischen Kirche. Auch rund 900 Urkunden aus der Zeit seit 1222 gehören zum Bestand des Archivs.

Orte: Landeskirchliches Archiv der Ev. Kirche von Westfalen, Bethelplatz 2, 33617 Bielefeld