Berlins Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) und der Antisemitismusbeauftragte des Landes, Samuel Salzborn, wollen den Kampf gegen Antisemitismus als Staatsziel in der Berliner Verfassung festschreiben. Eine Verfassungsänderung wäre keine Symbolpolitik, sondern Grundlage der Rechtsprechung, erklärten Kiziltepe und Salzborn in einem Gastbeitrag des Berliner „Tagesspiegel“ (Sonntag). Ein staatlicher Fokus auf das Thema Antisemitismusbekämpfung sei überfällig. Kiziltepe ist als Senatorin auch für die Politikbereiche Gleichstellung, Integration und Antidiskriminierung zuständig.
Vier Bundesländer hätten bislang den Kampf gegen Antisemitismus in ihre Verfassungen aufgenommen, schreiben die beiden weiter. Berlin sei bislang das einzige Bundesland, „das bisher in vier Landesgesetzen die Bekämpfung von Antisemitismus explizit benennt.“