Foto: pixabay.com
Das Alter ist auch nicht mehr das was es mal war. Und das ist gut so. Immer mehr Menschen legen auch im Alter Wert drauf, nicht den Draht zum gesellschaftlichen Leben zu verlieren. Sie nutzen moderne Kommunikationsmittel, bleiben wissenshungrig und engagieren sich freiwillig. Prognosen zur Überalterung der Gesellschaft können einem Angst einjagen, doch von ihnen lähmen lassen sollte man sich nicht. Marlies Jensen vom Seniorenrat Brandenburg ermutigt dazu, das Potential des Alterns zu erkennen – „Wir haben es mit einer neuen Generation von Senioren zu tun.“
Ausgabe kaufen und Artikel lesen