Artikel teilen:

Akademie für Schülerinnen und Schüler bietet Wegweisung

SCHWERTE-VILLIGST – Ziele, Pläne und Hindernisse auf dem Lebensweg standen im Mittelpunkt der diesjährigen SchülerInnenakademie des Evangelischen Studienwerks in Villigst. Rund 45 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland waren zu der Veranstaltung gekommen, die zum sechsten Mal gemeinsam mit dem Pädagogischen Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen und dem Bund evangelischer Religionslehrerinnen und -lehrer an Gymnasien und Gesamtschulen in Westfalen und Lippe angeboten wurde. Ziel ist es nach Angaben der Veranstalter, Oberstufenschülerinnen und -schüler als Gegengewicht zum eng strukturierten Schulalltag zur gemeinsamen Auseinandersetzung mit einem persönlich relevanten Thema zu animieren.
An dem Wochenende ging es um das Erkennen von Wegweisern, die durch das Leben leiten können. In Workshops verschiedener Fachrichtungen schnupperten die Jugendlichen Uniluft in Biologie und Theologie, Psychologie, Film und Medienwissenschaften bis hin zur Physik. Eher erlebnisorientiert und praktisch angelegt waren die Workshops am Nachmittag zu spirituellen Erfahrungen, „Herz oder Kopf?“, Musik oder „In der Ruhe liegt die Kraft“.
„Wir möchten auch und gerade aus evangelischer Perspektive auf die Fragen, die Schüler in diesem Alter beschäftigen, eingehen“, so Studienwerksleiterin Friederike Faß. Das Evangelische Studienwerk bietet mit seinen Stipendien und einem vielfältigen Bildungs- und Begleitungsangebot finanzielle, aber auch ideelle Unterstützung in der Phase des Studiums und beim Einstieg ins Berufsleben an. Die 16-jährige Vanessa zog ein positives Fazit des Wochenendes: „Ich werde definitiv etwas mitnehmen können – auch dadurch, dass ich viele neue Menschen kennengelernt habe, sowie neue Richtungen, in die ich mich bewegen kann.“ UK

www.evstudienwerk.de.