Artikel teilen:

Afrikanische Klänge an Pfingsten

Ein Projektwochenende zu afrikanischer Chormusik veranstaltet der Fachbereich Kirchenmusik des katholischen Bistums Eichstätt am 7. und 8. Juni in Ingolstadt und Nürnberg. Die Proben beginnen am 7. Mai, teilte das Bischöfliche Ordinariat am Freitag mit. Interessierte können sich entweder für den Chor oder die Trommelgruppe anmelden. Am Pfingstwochenende werden die Ergebnisse aus den Einzelproben in einem Gesamtprobentag in Ingolstadt zusammengeführt und in der Abendmesse in der Pfarrkirche St. Moritz aufgeführt. Am Sonntag folge ein Auftritt im Gottesdienst des Kirchortes Corpus Christi im Süden Nürnbergs mit anschließender Begegnung bei einem kleinen Afrika-Fest.

„Mindestens drei Proben wären für die Teilnahme im Chor ideal“, sagt Domkantorin Deborah Faul, die Initiatorin des Projekts. Auf dem Programm stehen eingängige Chorstücke, die nach dem Prinzip afrikanischer Chormusik von viel Wiederholung leben. „So entsteht schnell ein voller Chorklang und die Musik geht gut ins Ohr beziehungsweise in den Kopf.“ Die Trommelgruppe werde unter der Anleitung der Rhythmus- und Trommelpädagogin Kathrin Werner typisch afrikanische Rhythmen erarbeiten. Zur Begleitung des Chorgesangs stehe am Projektwochenende außerdem ein professioneller Trommler zur Verfügung. Kotey Niikoi aus Ghana bringe viel Erfahrung mit der Betreuung und Begleitung von Chorworkshops und Trommelprojekten mit.

Das Repertoire bestehe aus Liedern aus der südafrikanischen Tradition. Dazu stehe Musik aus Ghana auf dem Programm sowie Chormusik, die Deborah Faul vom Choraustausch mit dem St. Benedict’s Parish Choir aus Nairobi mitgebracht hat. (0639/21.02.2025)