Artikel teilen:

Aachener Bischof: Weihnachten stiftet Vertrauen in Gottes Schöpfung

Der Aachener Bischof Helmut Dieser hat am ersten Weihnachtstag die Freude an Gottes Schöpfung in den Mittelpunkt seiner Predigt im Aachener Dom gestellt. Die Welt sei wunderbar, weil der „Schöpfergott“ sie durch sein Wort hervorgebracht habe, sagte Dieser am Mittwoch laut Bistumsmitteilung. „Das Weihnachtsfest will in uns auslösen, dass wir nicht achselzuckend stehen bleiben und sagen: Alles nur unbegreiflicher Zufall!, sondern: von Gott gewollt, von Gott für richtig, stimmig und schön befunden, ja noch mehr: von Gott geliebt bis in die letzte Galaxie, bis ins kleinste Atom und Elementarteilchen hinein.“

Weihnachten stifte Vertrauen in die Lebensfähigkeit der Schöpfung, unterstrich Dieser. Die Menschen könnten sie zwar ruinieren und den Tod verbreiten, doch Gottes Wort bleibe die Gegenkraft, so dass Neues entstehen könne und die Menschen „nicht mehr wie Räuber und Verwüster in der Schöpfung“ lebten.

Gott verlange von den Menschen Vertrauen in den Glauben. „Wir können nie alles wissen, verstehen, deuten und gestalten, das kann nur Gott, für den nichts unmöglich ist“, räumte Dieser ein. „Was uns aber möglich ist, ist Glaube, der Geist und Logik nicht widerspricht.“ Was Gott durch sein Wort hervorgebracht habe, drücke sich dadurch aus, „indem es selbst Fleisch annimmt, das heißt: ein Mensch wird“. Über den „neuen Menschen“ Jesus spreche Gott zu den Menschen.