Zu Christi Himmelfahrt ist am Donnerstagvormittag eine Prozession vom Berliner Dom zur Marienkirche am Alexanderplatz gezogen. 600 Menschen nahmen daran teil, wie die Berliner Polizei am Donnerstag mitteilte. Der Umzug durch Berlin-Mitte wurde von einer Pferdekutsche angeführt und mit Musik und Glocke begleitet.
Zuvor hatte die Schriftstellerin Charlotte Gneuß („Gittersee“) im Berliner Dom eine Kanzelrede gehalten. Die Liturgie gestalteten Domprediger Stefan Scholpp und Marienkirchen-Pfarrer Michael Kösling. Den musikalischen Teil übernahm der Staats- und Domchor Berlin, das Bläserensemble des Chores und die lautten compagney Berlin. Im Anschluss an die Prozession wurde in der Marienkirche der abschließende Gottesdienst mit Abendmahl gefeiert.
Die Schriftstellerin Charlotte Gneuß, geboren 1992 im schwäbischen Ludwigsburg, gilt als wichtige jüngere Stimme der deutschen Gegenwartsliteratur. Ihr Debütroman „Gittersee“ von 2023, der in der DDR der 1970er Jahre spielt, wurde vielfach ausgezeichnet und stand auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis. 2024 war sie Stadtschreiberin von Dresden. Gneuß hat in Dresden und Leipzig studiert und lebt in Berlin.